VfB Neckarrems - TSV Grünbühl 8:2
VfB Neckarrems deklassiert Grünbühl
Mit großem Respekt ging der VfB ins Match gegen Grünbühl, verfügt der TSV doch über einen starken Angriff und eine Abwehr mit dem erfahrensten Torwart der Liga, der diese Saison erst zweimal hinter sich greifen musste. Nur ein einziges der letzten sechs Spiele konnten unsere Jungs gewinnen.
Doch heute lief alles ganz anders. Asim schickte Flo Noller über den linken Flügel, der passte zurück und Aron erzielte bereits nach drei Minuten das erste Tor.
Auch danach machte der VfB Druck – verlegte das Spiel nahezu komplett in die Hälfte der Gäste. Nach einem Freistoß wegen Fouls an Flo Noller stieg Emanuel Manes am höchsten und wuchtete den Ball mit dem Kopf in den Winkel.
Direkt danach kam Finn Leonberger mit Tempo über die rechte Seite. Seinen Pass legte Flo Scholz mit der Hacke ab und erneut war Aron da und verwandelte zum dritten Treffer.
Ehrungen hatte es schon vor dem Spiel gegeben. Adem Aktelligül und Flo Scholz bestritten ihr 100. Pflichtpiel für den VfB. Flo Scholz erhielt noch eine „Goldene Kanone“ für 100 erzielte Tore.
Aber heute hatten sich alle Spieler eine Auszeichnung verdient. Beflügelt durch den eigenen Erfolg lieferte der VfB eines seiner allerbesten Spiele überhaupt.
Gefahr kam nur bei Standards auf. Grünbühl erzielte zwei Kopfballtore - dazwischen machte Finn Pedace mit einem brachial-präzisen Freistoß das vierte Tor.
Nach der Pause bestimmte der VfB weiter das Geschehen. Aron machte fast sein drittes Tor, doch der Ball sprang vom Innenpfosten wieder heraus. Nach Handspiel im Strafraum versenkte David sicher den Elfer.
Als dann noch Flo und Flo im doppelten Doppelpass die Abwehr aushebelten und Flo Noller den sechsten Treffer markierte, war das Spiel endgültig entschieden. In der Nachspielzeit trugen sich Flo Scholz und noch einmal David Bauermeister in die Torschützenliste ein.
Ein unerwarteter Sieg ist immer Grund zur Freude – doch mit einem Ausgang in dieser Höhe konnte wirklich niemand rechnen.
Am nächsten Sonntag gilt es, dies in Ossweil zu bestätigen.
Es spielten: Luca Kandler, Adem und Asim Aktelligül, Tobias Scholz, Emanuel Manes, David Bauermeister, Finn Pedace, Florian Noller, Aron Metzger Finn Leonberger, Florian Scholz, Paul Pommerenke, Louis Grönwoldt, Luca Pfisterer und Fatih Kücük.